Ab heute keine Testpflicht mehr für Click & Meet bei uns

Erdweg-Welshofen, 15.05.2021 – Die 7-Tage-Inzidenzwerte im Landkreis Dachau liegen seit dem 09.05.2021 unter 100. Damit gelten ab heute weniger einschränkende Regelungen in verschiedenen Bereichen. Konkret bedeutet das für unseren Geschäftsbetrieb: die Testpflicht beim Zutritt in unsere Verkaufsräume im Rahmen von Click & Meet entfällt.

Alle anderen Regelungen den Zutritt betreffend bleiben natürlich bestehen. Diese haben wir hier in einem früheren Beitrag zusammengefasst.

Als E-Commerce-Unternehmen haben wir wenig sog. Laufkundschaft. Damit sind auch spontane Termine (inkl. „Click“) vor Ort möglich. Beachten Sie dabei unsere aktuellen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10:00 bis 13:00 Uhr und 15:30 bis 18:00 Uhr. Die Selbst-Abholung von online gekauften Waren (Click & Collect) ist nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich.

Diese neue Regelung gilt nur so lange, wie der maßgebliche Wert der 7-Tage-Inzidenz von 100 für den Landkreis Dachau an drei aufeinanderfolgenden Tagen nicht überschritten wird.

Liefersituation Mai 2021

Erdweg-Welshofen, 14.05.2021 – Die Liefersituation für unsere Waren bleibt weiterhin angespannt. Wir können heute aber mit einer guten Nachricht beginnen:

1. Landhausmöbel

Nachdem die EU-Länder in unserer Lieferkette zuletzt während der 3. Corona-Welle als Hochinzidenzgebiete eingestuft waren, sind jene inzwischen „nur noch“ Risikogebiete. Das bedeutet, dass jetzt der innereuropäische Güterverkehr wieder anläuft. Konkret hat die Vertragsspedition unseres Haupt-Möbelherstellers jetzt wieder die Möglichkeit, ohne Quarantäne-Pflicht zu uns zu liefern.

Vorgestern kam eine große Lieferung bei uns an, die vor allem überfällige Kundenbestellungen umfasste. Diese Möbel werden nun schnellstmöglich zugestellt. Danach sind wir wieder im Rahmen unserer aktuell kommunizierten durchschnittlichen Lieferzeit. Diese hat sich jetzt auf ca. 12 Wochen ab Bestellung eingependelt.
Damit liegen wir selbst jetzt, mit den Corona-bedingten Einschränkungen, noch unter der durchschnittlichen „üblichen“ Lieferzeit des stationionären, konventionellen Möbelhandels.

Wichtiger Hinweis für Ebay-Käufe: In Ebay ist die Angabe der Lieferzeit technisch auf maximal 40 Werktage begrenzt, auch wenn die tatsächliche Lieferzeit darüber liegt. Bitte addieren Sie bis auf Weiteres zusätzliche 4 Wochen auf das in Ebay angezeigte Lieferdatum für unsere Landhausmöbel!

2. Polsterstoffe

Wir haben unser Angebot auf die derzeit mehr oder weniger sicher lieferbaren Stoffe reduziert. Bestellungen von Meterware werden wie üblich innerhalb von ca. 2 bis 3 Werktagen geliefert. Überschneidungen zwischen Bestellungen und Lagermenge können derzeit im Einzelfall häufiger als üblich vorkommen.

Bei der Bestellung von Stoffmustern kommt es bis auf Weiteres zu einer längeren Lieferzeit als in unseren Onlineshops angegeben. Das ist dem aktuell erhöhten Anfrage-Aufkommen und den derzeit erhöhten Beratungsanfragen geschuldet.

3. Nostalgische Wohnaccessoires

Keine Veränderung, die Liefersituation bleibt wechselhaft und nicht vorhersehbar. Es kann vorkommen, dass wir bei einzelnen Artikel eine Bestellung nicht annehmen.

4. Versand und Transport

Keine Veränderung gegenüber unserer letzten Meldung.

5. Antwortzeiten

Anfragen, Nachfragen, Bestellungen, Emails und Telefonanrufe werden derzeit immer mehr. Das ist eigentlich erfreulich. Das führt andererseits aber dazu, dass unsere Antwortzeiten immer länger werden. Gerade in den letzten zwei Wochen konnten wir nicht alle Fragen und Anfragen zeitnah beantworten. Fragen zum Liefertermin von Möbeln und anderen Waren waren in März und April teilweise überhaupt nicht mit konkreten Lieferdaten zu beantworten. Das bessert sich jetzt langsam. Langsam! Wir können auch weiterhin nicht alle 15 Minuten eine Auskunft zum Lieferdatum eines bestellten Artikels geben. Wir bitten um Ihr Verständnis und in den Fällen von ausstehenden Möbel-Lieferungen um noch etwas Geduld.

Wir selber sind alle weiterhin wohlauf und wir achten darauf, dass dies auch so bleibt. Es gelten weiterhin die Maßnahmen aus den letzten Beiträgen, insbesondere ist neben Click&Collect jetzt auch Click&Meet bei uns wieder möglich.

Bleiben auch Sie gesund und achten Sie auf sich und andere!

Ab heute Erleichterung für Geimpfte bei Click & Meet

Erdweg-Welshofen, 06.05.2021 – Gestern hat der Landkreis Dachau uns wieder den Kundenverkehr in unseren Geschäftsräumen erlaubt. Die Bedingungen zum auch als Click & Meet bekannten Verfahren haben wir in unserem Beitrag gestern beschrieben. Dazu gehört u.a. ein aktuelles, negatives Testergebnis.

Unabhängig davon gelten seit heute in Bayern weitere Erleichterungen für vollständig Geimpfte sowie für nachweislich von Corona Genesene. Vereinfachend zusammengefasst: Der offizielle Nachweis darüber (Impfpass oder amtliche Bescheinigung) gilt gleichberechtigt zum Nachweis eines negativen Testergbnisses als Eintrittskarte zu unseren Geschäftsräumen. Alle weiteren Bedingungen bleiben identisch.

Dieser Personenkreis ist uns natürlich besonders willkommen. Schließlich ist der gelbe Impfpass sowas von nostalgisch…

Eine Zusammenfassung der neuen Regeln in Bayern gibt es hier beim BR.

Ab heute wieder Click & Meet erlaubt

Erdweg-Welshofen, 05.05.2021 – Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Dachau seit dem 29.04.2021 wieder ununterbrochen unter dem Schwellenwert von 150 liegt (aber immer noch über 100), gelten ab heute bestimmte Lockerungen für Handelsunternehmen wie unseres.

Für uns bedeutet das konkret, dass wir unsere Geschäftsräume wieder für den Kundenverkehr öffnen dürfen, und das tun wir unter den folgenden Maßgaben:

  • Bis zu 2 Kunden aus demselben Haushalt pro Termin
  • vorherige Terminbuchung
  • Aufenthalt max. 1 Stunde
  • Nachweis eines negativen Ergebnisses einer innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin mittels eines anerkannten Tests durchgeführten Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (s.u.)
  • Hinterlegen der Kontaktinformationen (Vorlage des Personalausweises)*
  • Tragen einer FFP2-Maske (oder vergleichbar)
  • Beachten unserer Hygieneregeln (Hände-Desinfektion, Abstand, etc.)

Weitere Angebote und Informationen

Zusätzlich bieten wir den freiwilligen Check-In mit der Corona-Warn-App am Eingang an. Statt der FFP2-Maske kann auch eine medizinische OP-Maske zum Einmal-Gebrauch benutzt werden. Solche bieten wir zum Selbstkostenpreis zum Kauf vor Ort an. Selbsttests können wir weder anerkennen noch bei uns durchführen (Angebot nur für Mitarbeiter/-innen). Eine Auflistung der Testzentren in unserer Nähe:
https://www.landratsamt-dachau.de/gesundheit-veterinaerwesen-sicherheitsrecht/gesundheit/coronavirus/corona-testangebote/

Zusammenfassung

Vereinfachend gesagt: wir dürfen nach Click & Collect jetzt auch wieder Click & Meet sowie Call & Meet anbieten.


*Hinweis zum Datenschutz und zu unseren Verpflichtungen:
Sie erklären sich mit der Speicherung Ihrer Kontaktdaten einverstanden. Wir geben die erhobenen Kontaktdaten inkl. der Besuchszeiten an das zuständige Gesundheitsamt und andere autorisierte Behörden weiter, wenn:

  • uns bekannt wird, dass eine(r) unserer Kunden/-innen innerhalb der Aufbewahrungsfrist positiv getestet wurde
  • eine(r) unserer Mitarbeiter/-innen innerhalb der Aufbewahrungsfrist positiv getestet wurde
  • uns bekannt wird, dass Dritte mit Kontakt zu unseren Mitarbeitern/-innen innerhalb der Aufbewahrungsfrist positiv getestet wurden

Eine andere Verwendung Ihrer Kontaktdaten wird von uns ausdrücklich ausgeschlossen. Wir erheben die Daten konservativ („nostalgisch“) über handschriftliche Formulare. Eine Übertragung in elektronische Form und elektronische Weiterverarbeitung findet erst im Fall einer positiven Testung wie zuvor genannt statt. Also hoffentlich nie.
Alle Daten, die im Rahmen eines Kaufabschlusses oder einer anderen Form der Geschäftsanbahnung erhoben werden, behandeln wir grundsätzlich getrennt von den zuvor beschriebenen Kontaktdaten. Für jene Daten gelten unsere AGB und unsere Datenschutzbestimmungen, die Sie auf dieser Website einsehen können.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Formulare mit Ihren beim Zugang zu unseren Geschäftsräumen erhobenen Kontaktdaten geschreddert, sofern in dieser Zeit kein meldepflichtiger Fall auftritt.

Quellen:
https://www.landratsamt-dachau.de/gesundheit-veterinaerwesen-sicherheitsrecht/gesundheit/coronavirus/corona-statistiken/
§ 28b IfSG
12. BayIfSMV

Ein- und Auschecken mit der Corona-Warn-App

Corona-Warn-App-QR-Code bei Antik mit Stil

Ein- und Auschecken mit der Corona-Warn-App

Erdweg-Welshofen, 30.04.2021 – Ab sofort können Sie mit der Corona-Warn-App 2.0 beim Zutritt in unsere Räumlichkeiten digital ein- und auschecken. Mit dieser neuen Funktion registrieren Sie mit dem einfachen Scan eines QR-Codes Ihren Besuch bei uns lokal im Kontakttagebuch der App. Diese neue Funktion ist unabhängig von der bisherigen Begegnungs-Erkennung. Sie deckt insbesondere folgende Sonderfälle ab: Sie betreten einen von einem anderen Besucher kontaminierten Raum, nachdem der andere Besucher den Raum bereits verlassen hat. Sie besuchen eine Veranstaltung oder einen Ort, die das Ausschalten des Smartphones vorschreiben (Konzert, Krankenhaus, etc.). Oder es gibt einen anderen Grund, warum die direkte Kommunikation zwischen den Smartphones unterbrochen ist.

In diesen Fällen ist der automatische Eintrag in das Kontakttagebuch hilfreich. Wird eine andere im gleichen Zeitraum eingecheckte Person später positiv auf das Coronavirus getestet, können Sie trotzdem gewarnt werden.

Hinweis: Solange die sog. Corona-Notbremse und die Verfügungen im Landkreis Dachau gelten, ist ein Zutritt in unsere Verkaufsräume für Kunden nicht möglich. Abholungen (Click & Collect, Selbstabholung) stellen wir bis auf Weiteres kontaktlos in einem eigenen Abholbereich bereit.

Wie alle anderen Funktionen der Corona-Warn-App ist auch diese neue „Eventregistrierung“ datensparsam angelegt. Alle Daten werden ausschließlich auf Ihrem Smartphone gespeichert. Es werden keine persönlichen Kontaktdaten registriert oder Ortsdaten übermittelt. Eine Übertragung an Gesundheitsämter und andere Behörden ist bewusst nicht vorgesehen. Es werden lediglich die anonymisierten Check-in-Daten des QR-Code-Scans miteinander verglichen und im Falle einer zeitlichen Übereinstimmung die anonymisierte Warnung ermöglicht.

Anders ausgedrückt: Der Scan unseres QR-Codes am Eingang ermöglicht einen lokalen Eintrag im Kontakttagebuch Ihrer Corona-Warn-App 2.0. Dieser Termin wird nur mit Ihrer Einwilligung anonymisiert mit dem QR-Code auf den Server der Corona-Warn-App hochgeladen. Eine Zuordnung Ihrer persönlichen Daten, Ihres Bewegungsprofils und Ihrer Gesundheitsdaten ist nicht möglich. Wird jemand anderes, der/die im gleichen Zeitraum bei uns eingecheckt hat, später positiv auf SARS-CoV-2 getestet, kann sie/er den Check-In gemeinsam mit den eigenen Zufallscodes über die App teilen und so auf den Server der Corona-Warn-App hochladen. Sie erhalten dann eine anonyme Warnung.

Der QR-Code hängt an unserer Eingangstür aus.

Scannen Sie einfach den QR-Code an unserem Eingang. Tippen Sie auf „Einverstanden“ und die Corona-Warn-App bietet Ihnen eine zusätzliche Warn- und Schutzmöglichkeit.

Hinweis: Solange die sog. Corona-Notbremse und die Verfügungen im Landkreis Dachau gelten, ist ein Zutritt in unsere Verkaufsräume für Kunden nicht möglich. Abholungen (Click & Collect, Selbstabholung) stellen wir bis auf Weiteres kontaktlos in einem eigenen Abholbereich bereit.

Die Nutzung ist genauso freiwillig wie die Nutzung der Corona-Warn-App an sich. Es gibt ebenfalls keinen Zwang, ein positives Test-Ergebnis über die App mitzuteilen. Da alle persönlichen Daten lokal auf Ihrem Smartphone verbleiben und nur anonymisierte Daten zum Abgleich auf den Server der Corona-Warn-App hochgeladen werden – und nur hierhin und nicht zum Gesundheitsamt und zu anderen Behörden – schätzen wir die App als uneingeschränkt vertrauenswürdig ein. Wir empfehlen daher die Nutzung der App und insbesondere der neuen Funktion zum Check-In.

Insbesondere durch das anonymisierte Verfahren unterscheidet sich die Corona-Warn-App übrigens weiterhin von anderen Apps wie z.B. der Luca-App. Gerade die Luca-App erfüllt bislang nicht die Erwartungen, die von ihren Protagonisten propagiert werden.

https://www.heise.de/news/Luca-first-Bedenken-second-Pandemiebekaempfung-mit-lueckenhafter-Software-6020201.html

Detaillierte Information zur Corona-Warn-App und der neuen Funktion zum Check-In gibt es aus 1. Hand hier:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/WarnApp/Warn_App.html

Hinweis: Solange die sog. Corona-Notbremse und die Verfügungen im Landkreis Dachau gelten, ist ein Zutritt in unsere Verkaufsräume für Kunden nicht möglich. Abholungen (Click & Collect, Selbstabholung) stellen wir bis auf Weiteres kontaktlos in einem eigenen Abholbereich bereit.

Liefersituation April 2021

Erdweg-Welshofen, 12.04.2021[Update 13.04.2021] – Die Liefersituation für unsere Waren ist inzwischen etwas angespannt. Konkret gibt es derzeit folgende Einschränkungen:

1. Landhausmöbel

Bis zunächst 12. Mai 2021 gilt in Rumänien der Alarmzustand. Eine weitere Verlängerung ist nicht ausgeschlossen. Die Regierung hat stufenweise Maßnahmen je nach Höhe der Inzidenz in den betroffenen Ortschaften beschlossen. Auch für Unternehmen gelten besondere Vorschriften. Unser Möbelhersteller ist davon durch die Pflicht zu Home Office und anderen Einschränkungen betroffen. Das betrifft nicht nur die Produktion, sondern auch die Lieferkette von Holz über Beschläge, Wachse und Lacke bis zu Verpackungsmaterial. Mitarbeiter/-innen sind teilweise ausgefallen. Dadurch ist nicht nur die Produktion verzögert, auch die neue Kommunikationswege werden gerade installiert. ist eingeschränkt.

Ähnliche Einschränkungen gelten derzeit u.a. in Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn.

Auch der Güterverkehr ist stark eingeschränkt. Transporte gehen immer über mehrere Länder, z.B. Rumänien – Ungarn – Österreich – Deutschland (Bayern). Ungarn, Österreich und Bayern haben strenge Vorschriften bei der Einreise, denen teilweise auch unsere LKW-Fahrer im Transitverkehr unterliegen. De facto finden derzeit keine Möbeltransporte zu uns statt, obwohl schon fertig produzierte Möbel zum Transport bereitstehen. Nach 4 Wochen Stillstand ist für nächste Woche wieder eine Lieferung geplant.

Das bedeutet für unsere Landhausmöbel: die Lieferzeit liegt derzeit bei ca. 12 Wochen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich diese weiter verlängert, so lange die nationalen Katastrophen-Situationen andauern.

Wichtiger Hinweis für Ebay-Käufe: In Ebay ist die Angabe der Lieferzeit technisch auf maximal 40 Werktage begrenzt, auch wenn die tatsächliche Lieferzeit darüber liegt. Bitte addieren Sie bis auf Weiteres zusätzliche 4 Wochen auf das in Ebay angezeigte Lieferdatum für unsere Landhausmöbel!

2. Polsterstoffe

Bei unseren Polsterstoffen aus Frankreich gab es in den letzten Monaten corona-bedingte Probleme bei den Textil-Herstellern und deren Zulieferern. Inzwischen konnten wir fast alle aufgelaufenen Bestellungen versenden.  Die Situation bleibt aber weiter angespannt. Wir können nicht ausschließen, dass es bei bestimmten Polsterstoffen weiterhin zu Lieferproblemen kommen kann.

3. Nostalgische Wohnaccessoires

Für unsere Wohnaccessoires und Deko-Artikel ist die Liefersituation sehr unterschiedlich. Lagerartikel versenden wir innerhalb der jeweils in der Artikelbeschreibung angegebenen Zeit. Die Nachbestellungen bei unseren Herstellern und Lieferanten werden dagegen immer unterschiedlicher. In unserem eigenen Onlineshop können Email-Benachrichtungen für derzeit nicht vorrätige Artikel angefordert werden. Ist ein Artikel dauerhaft vergriffen, dann gibt es diese Möglichkeit nicht.

Wir versuchen, unser Portfolio möglichst ohne die vielfach üblichen Billig-Artikel aus China und anderen Billiglohnländern in Fernost zusammenzustellen. Unser bevorzugter Importeur bezieht den überwiegenden Teils seines Angebots aus nachhaltiger und fairer Produktion in Vietnam. Hier kommt es aktuell ebenfalls zu Lieferverzögerungen, aber nur zu wenigen Ausverkäufen. Allerdings verteuern sich diese Waren derzeit wegen der aktuellen Container-Krise in der internationalen Seeschifffahrt. Wir versuchen, diese Teuerungen nicht beim Verkauf unserer Lagerbestände an Sie weiterzugeben. Wir werden aber in Zukunft nicht um einzelne Preiserhöhungen herumkommen.

4. Versand und Transport

Alle Paketdienstleister (DHL, GLS, DPD, etc.) haben aktuell in der Woche nach Ostern ein nochmals erhöhtes Paketaufkommen. Rechnen Sie bitte damit, dass die durchschnittliche Paketlaufzeit aktuell bis zu 3 Tagen betragen kann. Auch Speditionslieferungen dauern aktuell einige Werktage länger als üblich. Möbel-Transporte ins Ausland sind derzeit noch stärker betroffen. In die Schweiz liefern wir unsere Möbel derzeit nur selber aus, da unsere Vertrags-Speditionen die Schweiz aktuell gar nicht anfahren oder die Preise nicht mehr verhältnismäßig sind. Unsere Kapazität und unsere Terminsituation sind hierbei natürlich ebenfalls begrenzt. Wir bitten an dieser Stelle um Beachtung und um Verständnis. Wir tun wirklich unser Möglichstes, den von uns bekannten schnellen Versand- und Lieferservice weiterhin sicherzustellen.

Wir selber sind alle wohlauf und wir achten darauf, dass dies auch so bleibt. Wir gehören zu den Unternehmen, die ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnnen freiwillig regelmäßige Tests anbieten. Wir haben umfassende Schutz-Maßnahmen umgesetzt. Diese haben wir schon in den letzten Beiträgen beschrieben.

Wichtig ist uns abschließend noch der Hinweis, dass Click&Collect bei uns derzeit weiterhin möglich ist. Wir hoffen, dass mit dem vernünftigen Verhalten aller Mitbürger demnächst wieder ein „normaler“ Geschäftsbetrieb und Zug um Zug wieder ein gewohntes Leben stattfinden können. In diesem Sinne wünschen wir:

Bleiben auch Sie gesund und achten Sie auf sich und andere!

Corona-Notbremse 25.03.2021

Inzidenzwerte Landkreis Dachau vom 23.03.2021

Erdweg-Welshofen, 24.03.2021 – Auf Grund der derzeit rasant steigenden Infektionen im Landkreis Dachau treten ab dem 25.03.2021 entsprechende Regelungen in Kraft. Diese auch als sog. „Corona-Notbremse“ bezeichnete Maßnahme sieht verschiedene Einschränkungen vor. Für uns bedeutet das konkret:

  • Unsere Verkaufsräume bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
  • Damit entfällt auch die bisher erlaubte Abholung mit Zutritt „Click & Meet“.
  • Die Abholung vorbestellter Waren (Click & Collect) bleibt weiterhin zulässig unter Einhaltung der notwendigen Vorkehrungen.
  • Damit ist bei uns die Selbstabholung von online oder anders bestellten Waren kontaktlos nach Terminvereinbarung möglich.
  • Diese Maßnahmen setzen wir bereits heute um.
  • Der Paketversand von Online-Käufen erfolgt weiterhin wie gewohnt.

Insoweit ändert sich für Sie – bis auf die Schließung unserer Verkaufsräume – erst einmal nichts.

Es gibt aber weitere Einschränkungen, die sich zuletzt aus den Soll-Maßnahmen der letzten Konferenz von Bund und Ministerpräsidenten (MP-Konferenz) vom 22.03.2021 für Unternehmen ergeben. Diese setzen wir bereits wie folgt um:

  • Wir bieten bis auf Weiteres keine sog. „2-Mann-Transporte“ zur Lieferung von Möbeln an. Die Lieferung erfolgt „frei Bordsteinkante“ ohne Verbringung an den Aufstellungsort.
  • Wir haben schon im letzten Jahr Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter/-innen eingeführt. Dazu gehört z.B. die Umwandlung von Verkaufsräumen in Büro-Arbeitsplätze und die Einrichtung von PC-Arbeitsplätzen im Privat-Bereich (Home Office). Es gibt bei uns keine gemeinsame Nutzung von Büroräumen mehr. Auch das gemeinsame Arbeiten im Versandbereich entfällt bis auf Weiteres. Wir haben die Auftragsbearbeitung neu organisiert.
  • Außerdem gibt es derzeit noch Probleme mit den Schnelltests, daher arbeiten unsere Mitarbeiter/-innen bis auf Weiteres nur zeitlich versetzt.

Das hat durchaus Auswirkungen für Sie.

  • Es gibt Einschränkungen bei unserer telefonischen Erreichbarkeit. Es wird vorkommen, dass Sie mehrfach ein Besetzt-Zeichen hören oder direkt in der Sprachbox landen. Wir versuchen, Sie zeitnah zurückzurufen, wenn Sie eine hilfreiche Nachricht hierzu hinterlassen. „Zeitnah“ kann bedeuten, dass Sie erst am folgenden Tag einen Rückruf erhalten.
  • Es wird vorkommen, dass Sie nicht mehr am selben Tag eine Antwort auf Ihre Email erhalten. Daran ändert sich auch nichts, wenn Sie uns nach einer Email zusätzlich noch anrufen. Als wir noch alle gemeinsam in unserem Büro arbeiten konnten, war eine schnelle Nachfrage bei den Kollegen/-innen während eines Anrufs möglich. Das entfällt jetzt.
  • Kleine Pakete versuchen wir wie gewohnt innerhalb von 2 Werktagen zu verpacken und zu versenden. Bei Großpaketen kann es jetzt bis zu 4 Werktagen dauern. Wir haben bereits seit Längerem die Angabe der voraussichtlichen Versandzeit in unseren Onlineshops pauschal heraufgesetzt. Diese Angabe ist die Maximalzeit, die wir i.d.R. einhalten können. In vielen Fällen erhalten Sie Ihr Paket trotzdem früher. Sie erhalten von unseren Paketdienstleistern eine Email, wenn Ihr Paket in die Zustellung geht. Bitte rufen Sie daher regelmäßig Ihre Emails ab, anstatt telefonisch bei uns nachzufragen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn es zu Verzögerungen bei Erreichbarkeit und Versand kommt. Wir tun unser Möglichstes, um Ihre Onlinekäufe trotz aller notwendigen Einschränkungen zeitnah zu bearbeiten und Ihre bestellten Artikel so schnell wie derzeit möglich zu versenden.

Mit unseren Maßnahmen sorgen wir übrigens nicht nur für den Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter/-innen. Wir stellen damit auch sicher, dass wir mit unserem Team auch in Zukunft ein dauerhaft verlässlicher Anbieter für Sie sein können.

Wir wünschen Ihnen Geduld und dass Sie sich während der 3. Welle der Pandemie nicht infizieren.

Ihr Team der Antik mit Stil GmbH

Wartezeiten März 2021

Erdweg-Welshofen, 12.03.2021 – Aktuell verzeichnen wir eine stark erhöhte Beratungs-Nachfrage. Darüber freuen wir uns natürlich. Das bedeutet aber auch, dass es in diesen Tagen schon einmal länger dauern kann, bis wir Ihre Anfrage beantworten können.

Auch telefonisch landen Sie derzeit des öfteren in unserer Sprachbox. Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wir rufen zurück, wenn auch nicht sofort.

Bei unseren Landhausmöbeln kann es derzeit zu einer um 2 Wochen längeren Lieferzeit kommmen.

Die Angaben zur Versandzeit für unsere Pakete ist die derzeitige Maximalfrist. Viele Pakete werden nach wie vor am Werktag nach der Bestellung versendet.

Wir bitten um Verständnis für die Situation.

Click & Meet ab 08.03.2021

Click and Meet

Welshofen, 08.03.2021 – Nach Click&Collect kommt jetzt Click&Meet.

Gemäß den Maßnahmen und Beschränkungen der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) dürfen wir jetzt wieder Kunden in unseren Räumen empfangen. Die Regelung ist kompliziert, wir machen es daher so: Telefonische Terminvereinbarung, max. 5 Personen aus einem Haushalt, Maskenpflicht (FFP2-Maske). Kein Zutritt ohne Termin.

Auch wenn der Landkreis Dachau einen Inzidenzwert von unter 50 hat, bleibt es bei uns bei der telefonischen Terminvereinbarung. Also Click, Call & Meet.


Update 25.03.2021

Wie im Beitrag vom 24.03.2021 („Notbremse“) dargestellt, entfällt Click & Meet bis auf Weiteres.

Liefersituation Februar 2021

Welshofen, 13.02.2021 – Ab heute treten neue Beschränkungen im Grenzverkehr zwischen Deutschland, Tschechien sowie zwischen Deutschland und dem österreichischen Bundesland Tirol in Kraft. Wir liefern daher bis auf Weiteres nicht in diese Regionen. Auch alle Lieferorte, die eine Durchfahrt durch diese Länder erfordern, können wir bis auf Weiteres nicht beliefern.

Möbel: Lieferungen unserer europäischen Möbel-Hersteller zu uns sind davon nicht betroffen.

Schweiz: Lieferungen in die Schweiz sind grundsätzlich weiterhin möglich. Der Post- und Paketversand in die Schweiz geht wie gewohnt weiter, derzeit gefühlt sogar schneller als üblich. Allerdings sind derzeit noch weniger Möbel-Speditionen bereit zu Lieferfahrten in die Schweiz. Wir versuchen, das durch eigene Lieferfahrten auszugleichen. Unsere Kapazitäten (Fahrzeuge und Fahrer) sind dabei natürlich nur winzig gegenüber unseren üblichen Vertragsspeditionen.

Schneechaos: Aktuell gibt es erhebliche Verkehrsprobleme wegen der Schneefälle in NRW und Niedersachsen. Paketzustellungen verzögern sich und manche Kunden können gar nicht angefahren werden. Hier erfolgt die Zustellung bei Nachbarn, im nächstgelegenen Paketshop oder in der nächstgelegenen Postfiliale. Bitte checken Sie unbedingt Ihre Emails nach einer Bestellung. GLS und DHL teilen Ihnen vor der Zustellung das geplante Zustellungs-Datum und eine ungefähre Uhrezeit mit. In diesen Emails finden Sie Links zum jeweiligen Serviceangebot. Hierüber können Sie alternative Zustellungstage, alternative Zustelladressen oder eine kontaktlose Hinterlegung beantragen.

Auch unsere Vertrags-Speditionen fahren derzeit nicht oder nur eingeschränkt in NRW und Niedersachsen. Das hat Auswirkungen auf die gesamte Logistik. Dadurch kann es im Einzelfall auch zu Lieferverzögerungen in anderen Regionen kommen.

Nachfolgend die Nachrichten dazu, die wir diese Woche von Emons erhalten haben:

_______________________________________

Extreme Schneemengen blockieren Abholungen und Zustellungen

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der ungewöhnlich starken Schneefälle und Schneeverwehungen und der daraus resultierenden angespannten Verkehrslage, kommt es momentan in verschiedenen Zustellgebieten zu deutlichen Laufzeitverzögerungen bis hin zum kompletten Stillstand des Nahverkehrs. Auch Premium-Produkte können daher nur bedingt bis gar nicht zugestellt werden.

Vorrangig gilt dies für die mittel- und ostdeutschen Relationen, die Niederlande und teils auch für Norddeutschland. Da die Linienverkehre in der Nacht teils davon ebenso betroffen waren, wirkt sich dies sowohl auf aus- wie auch auf eingehende Sendungen sowie auf diverse Hauptlauf-Linien in der kommenden Nacht aus.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und hoffen auf eine baldige Entspannung der allgemeinen Wetterlage.

___________________________________________________

Dringende Bitte um Verladestopp in die schneegeplagten Gebiete

Sehr geehrte Damen und Herren,

Schneeglätte und nicht geräumte Straßen verzögern weiterhin die Zustellung der Sendungen, die sich durch die Witterungsverhältnisse in den letzten Tagen aufgestaut haben. Einige Gebiete, vor allem auch Wohngebiete, können überhaupt nicht per Lkw angefahren werden. Teilweise sind die Umschlagshallen so voll, dass heute Morgen nichts mehr entladen werden konnte. Auch die Versanddepots laufen reihenweise zu.

  • Osnabrück
  • Porta Westfalica
  • Soest
  • Göttingen
  • Erfurt

Wir bitten Sie daher in folgende Gebiete die Sendungen auf Ihrem Lager zu puffern, bis die sich Lage, voraussichtlich Mitte der nächsten Woche, wieder normalisiert hat.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung in dieser außergewöhnlichen Situation.

_________________________

Spezialproblem UK: Der Paketversand ist weiterhin möglich, allerdings ist zu der gewohnten deutschen Mehrwertsteuer jetzt zusätzlich die britische Einfuhr-Umsatzsteuer (20%) zu entrichten. Einen Umsatzsteuerausgleich können wir derzeit ab einer Rechnungssumme von 1.000,00 Euro anbieten. Stückgut-Lieferungen an Privatempfänger sind bei auf Weiteres nicht möglich. Grund ist der Entfall der GBPR-Verzollung. Bei Stückgut-Lieferungen an gewerbliche Kunden in Großbritannien und Nordirland sind besondere Bedingungen zu beachten, wir können entsprechende Aufträge nur nach vorheriger Absprache annehmen.

Ausverkäufe, Überverkäufe: Seitens unserer Lieferanten für Wohnaccessoires bleibt es weiterhin bei einer mäßigen Steigerung der Lieferausfälle. Allerdings sind bei uns speziell einige besonders nachgefragte Artikel von einem vorläufigen oder endgültigem Ausverkauf betroffen. Wir versuchen zeitnah unsere Online-Angebote entsprechend anzupassen. Überverkäufe unseres Lagerbestands halten sich daher bisher in engen Grenzen, dennoch können wir solche nicht völlig ausschließen. Wir bitten in diesen (bislang seltenen) Fällen um Ihr Verständnis.

Click&Collect: Wir können alle online bei uns gekauften Artikel kontaktlos zur Selbst-Abholung bereitstellen. Die Abholung ist nach vorheriger Absprache auch außerhalb unserer Geschäftszeiten möglich, auch am Wochende.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner