Erdweg-Welshofen, 13.08.2023 – In unserem Sortiment von über 1000 verschiedenen Möbeln im Landhaus-Stil – davon ca. 700 in unseren Onlineshops – sind viele Modelle, die bei Ladenbesitzern/-innen schon im Standard sehr beliebt sind.
Doch wir können noch mehr – bis hin zur millimetergenauen kundenspezifischen Sonderanfertigung einer Ladeneinrichtung, Gastronomie-Einrichtung und besonderer Objektmöbel. Dazu gehört auch die kundenspezifische Einrichtung von Büros, Ateliers, Kanzleien, Arztpraxen, Apotheken und anderen Branchen.
In vielen Fällen ist eine einfache Änderung unserer Standard-Modelle eine besonders kostengünstige Lösung, um die jeweiligen Anforderungen unserer gewerblichen Kunden zu erfüllen.
Was für alle unsere Möbel, Objektmöbel und vollständigen Einrichtungen gilt: Unsere Möbel werden speziell für uns von renommierten EU-Herstellern gefertigt, sind aus Massivholz aus regionalem Einschlag in der EU, entsprechen der Norm DIN EN 16122, sind CE-zertifiziert und werden grundsätzlich mit schadstoffarmen und umweltfreundlichen Materialien behandelt. Damit sind sie nicht nur absolut wohnraumgeeignet und gesundheitlich unbedenklich, sondern sie erfüllen auch Anforderungen für den gewerblichen Einsatz.
„Landhaus-Stil“ bedeutet bei diesen Möbeln darüber hinaus: das Ziel bei der Fertigung ist wie früher eine solide und haltbare Konstruktion. Eine makellose Oberfläche oder ein Furnier war und ist hier nicht vorgesehen. Vielmehr macht die sichtbare, natürliche Holzstruktur den besonderen Landhaus-Charme aus. Speziell in Verbindung mit einer zusätzlichen Antikisierung ist das ein absoluter Trend-Stil.
Bevor Sie zum genannten Beitrag wechseln, ist uns folgender Hinweis wichtig: Wir sind ausdrücklich nicht als Ladenbauer tätig. Bei individuellen Projekten liefern wir unseren Auftraggebern und/oder dessen beauftragten Auftragnehmern unsere Möbel in kooperativer Partnerschaft zu.
Nun wünschen wir unseren gewerblichen Interessenten/-innen viel Freude beim Entdecken neuer Möglichkeiten und wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Vom 22. bis 24. Juli 2023 fand die diesjährige Fachmesse „Sommer-Nordstil“ in Hamburg statt. Wenn wir den Bericht darüber bei MÖBELMARKT.DE lesen, dann finden wir uns in unserer eigenen Verkaufshalle wieder. Nachfolgend ein Auszug aus dem Beitrag und unsere Antworten darauf.
Nordstil-Trends: Zwischen zeitlosen Designs, Naturverbundenheit und Extravaganz
Nachhaltige Materialien und Elemente aus der Natur, reduzierte Designs, glänzende Oberflächen und knallige Farben – das waren die Trendwelten der Sommer-Nordstil.
Natur pur
Behaglichkeit und Geselligkeit dominieren die kommende Herbst-/ Wintersaison und sind Anlass für das liebevoll gestaltete Zuhause. Die Besinnung auf Natur und Nachhaltigkeit sind wegweisend: Biologische Werkstoffe wie Holz und Stein, organische Formen und Materialien wie Ton, Glas und Keramik bringen die Natur in unser Zuhause. Möbel und Textilien in warmen Erdtönen, sanftem Beige und Taupe, in Meerblau oder mildem Grün schaffen ruhige Momente. Handgemachte Wohnaccessoires, Kerzen und Duftöle oder Naturelemente wie Bast, Kork, Leinen und Wolle unterstreichen die heimelige Wohlfühlatmosphäre. Für eine frische Brise sorgen maritime Accessoires wie Treibholz, Muscheln und Schilfgras.
Bunter Stilmix
Bei diesem Einrichtungstrend trifft Alt auf Neu, Vintage auf moderne Kunst, bunte Muster auf Materialmixe. Ob prunkvolle Teppiche aus Italien oder reduzierte Möbel aus Skandinavien – zeitlose Designklassiker stehen im Fokus und werden neu interpretiert. Raffinierte Leuchten, moderne Lichtobjekte und romantische Kronleuchter schaffen visuelle Reize. Strukturierte Oberflächen machen aus Vasen, Leuchten und Möbeln echte Hingucker. Geometrische Linien, skulpturale Formen und Pastellfarben sorgen für Klarheit im Raum. Vom Geschirr, über die Tischdecke bis hin zur Serviette: Die Tischdekoration ist ausgefallen und regt zu Appetit und guter Laune an. Filigrane Glaskunst kommt fantasievoll in tiefem Grün, Grau und satten Beerentönen daher.
Das gewisse Extra
Schimmernde, funkelnde und schillernde Dekorationen läuten stimmungsvoll die Festtagszeigt ein. Lichterglanz und Glitzer dürfen dabei nicht fehlen und kreieren überraschende Effekte: Glänzende Oberflächen, Spiegelungen, glattgeschliffenes Porzellan und Reflexionen in Glaskugeln sorgen für Spannung und magische Momente. Fließende Textilien und zarter, filigraner Raum- und Tischschmuck aus Federn und Papier bringen Leichtigkeit. Es gibt knallige Farben zu entdecken: Rot und Gelb, Flieder und Orange, Lila und Pink erzeugen starke Kontraste und bunten Optimismus. Kombiniert mit metallischen Gold- und Silbertönen setzen sie festliche, extravagante Akzente.
So weit der Auszug aus dem Beitrag von MÖBELMARKT.DE auf deren Website. Wir finden, dass damit sehr genau unser Sortiment beschrieben wird.
Behaglichkeit und Geselligkeit: genau das ist die Atmosphäre, die der Landhaus-Stil vermittelt.
Besinnung auf Natur und Nachhaltigkeit: Das ist unser wesentlicher Anspruch an uns selber und an unser Angebot.
Biologische Werkstoffe wie Holz und Stein, organische Formen und Materialien wie Ton, Glas und Keramik bringen die Natur in unser Zuhause: Eine perfekte Beschreibung unseres Angebots.
Möbel und Textilien in warmen Erdtönen, sanftem Beige und Taupe, in Meerblau oder mildem Grün schaffen ruhige Momente: Schauen Sie sich das folgende Foto aus unserer Verkaufshalle an: im Hintergrund stehen genau die beschriebenen Möbel.
Handgemachte Wohnaccessoires, Kerzen und Duftöle oder Naturelemente wie Bast, Kork, Leinen und Wolle unterstreichen die heimelige Wohlfühlatmosphäre:Ebenfalls die Beschreibung zu unserem Ausstellungs-Foto und zu unserem Sortiment.
(…) maritime Accessoires wie Treibholz, Muscheln und Schilfgras: Bei uns ist es Seegras statt Schilfgras. Schilfgras ist in Deutschland ein heikles Material, da es in vielen Habitaten und Naturschutzgebieten geschützt ist. Unsere Treibholz-Leuchten gehören seit Jahren zu unseren Bestsellern.
Bei diesem Einrichtungstrend trifft Alt auf Neu, Vintage auf moderne Kunst, bunte Muster auf Materialmixe: Bei unserem Sortiment trifft Alt auf Neu, Vintage auf moderne Kunst, bunte Muster auf Materialmixe.
(…) reduzierte Möbel aus Skandinavien – zeitlose Designklassiker stehen im Fokus und werden neu interpretiert: Unsere Landhausmöbel im zeitlosen skandinavischen Stil werden in Deutschland und osteuropäischen EU-Ländern gefertigt, dafür in jedem Fall aus Holz aus der jeweiligen Region.
Leuchten und Leuchter: Die romantischen Kronleuchter haben wir wegen mangelnder Nachfrage aus dem Sortiment genommen. Angesichts des beschriebenen Trends werden wir uns das aber neu überlegen.
Schimmernde, funkelnde und schillernde Dekorationen läuten stimmungsvoll die Festtagszeigt ein: Unser Winter- und Weihnachts-Sortiment umfasst seit vielen Jahren schon Wohn-Accessoires aus Glas und mit geschliffenen Glas-Elementen. Bei uns kommen Artikel aus Naturmaterial und individuelle Gestecke aus eigener Handarbeit hinzu. Aber bis dahin sind noch 3 Monate Zeit.
Erdweg-Welshofen, 01.07.2023 – „Konsumzurückhaltung“ ist derzeit die Beschreibung des privaten Kaufverhaltens. Inflation und die gefühlte Unsicherheit wegen des Kriegs und der handwerklich nicht optimalen Umsetzung von politischen Vorhaben sind die Hauptgründe dafür. Eine der Folgen ist, dass Konsumenten/-innen ihre Investitionen in Wohn- und Lebensumgebung zurückstellen.
Hier wollen und können wir zumindest bei notwendigen und/oder geplanten Investitionen in nachhaltige Möbel helfen.
In Kooperation mit unserem Haupt-Möbelhersteller bieten wir aktuell eine gemeinsame Sommer-Aktion an. Wir nennen die Aktion „Inflations-Ausgleich“. Konkret bieten wir ab sofort in unserem Onlineshop einen Rabatt von 10% auf unsere Listenpreise für alle Möbel aus unserem Landhaus-Katalog an. Diese Rabatt-Aktion gilt vom 01.07.2023 bis 31.08.2023.
In diesem Zeitraum erhalten Sie den Rabatt von 10%, wenn Sie im letzten Schritt der Bestellung den folgenden Gutschein-Code eingeben: LandhausSummerSale2023.
Wie Sie dabei konkret vorgehen müssen, haben wir für Sie in dieser Anleitung beschrieben.
Apropos Listenpreise: wir beziehen unsere Landhausmöbel direkt ab Werk. Wir verkaufen zu 80% online. Wir betreiben keine Filialen. Unsere Ausstellungs- und Verkaufsräume liegen vor den westlichen Toren Münchens im Landkreis Dachau, wo die Kosten noch einigermaßen normal sind. Daher können wir günstig kalkulieren. Wir verkaufen daher zu günstigen Festpreisen, ohne fiktive Rabatte auf fiktive Mondpreise. Unser Rabatt im Rahmen unserer Sommer-Aktion ist daher „echt“.
Erdweg-Welshofen, 17.06.2023 – Der neue Shop von Antik mit Stil wird zukünftig unter landhauswelt.de firmieren- das wissen Sie ja bereits.
Wegen des Umzugs wird unser bekannter Shop in der Nacht von Samstag auf Sonntag – 17./18.06.2023 ab 01:00 Uhr für ca. 4 Stunden nicht online sein. Der neue Shop wird voraussichtlich am Sonntag, 18.06.2023, ca. 18:00 Uhr, online sein.
Beide Shops werden für eine Übergangszeit parallel betrieben. Das Sortiment und Angebot sind bis auf Weiteres identisch. Anmeldungen und Registrierungen im bisherigen Shop werden ab heute jedoch nicht automatisch umgezogen. Wir empfehlen daher, neue Käufe, Anmeldungen, Registrierungen und Anfragen im neuen Shop vorzunehmen.
Mit dem neuen Namen präsentieren wir unser aktuelles Angebot deutlich passender. Länger schon sind Antiquitäten und antike Möbel nicht mehr unser geschäftlicher Schwerpunkt, sondern Neumöbel im Landhaus-Stil sowie Deko-Artikel und Wohn-Accessoires in den aktuellen Trend-Stilen Landhaus, Vintage, Shabby Chic und weiteren Nostalgie-Stilen. Zusammengefasst: Landhaus-Stil bei landhauswelt.de.
Erdweg-Welshofen, 14.05.2023 – Wir wünschen den Müttern dieser Welt Alles Liebe zum Muttertag.
Wir wechseln ja gerade unser Outfit hin zu Pastell-Grün und deshalb haben wir diesmal einen grünen Artikel aus unserem Sortiment für die Grußkarte ausgewählt.
Diese romantische Schaukelbank gibt es in unserem Landhaus-Shop und auch zum Sonderpreis bei Selbstabholung direkt bei uns.
Hinweis: Aktuell ist landhauswelt.de noch identisch mit unserem „alten“ Online-Shop unter antikmitstil.com – der Name ändert sich, das Sortiment bleibt!
Erdweg-Welshofen, 29.12.2022 – Bis auf Weiteres versenden wir keine Pakete mehr nach Österreich. Grund ist das Inkrafttreten der Änderung der Verpackungsordnung zum 01.01.2023. Ausgenommen sind der Versand bestimmter Polsterstoffe und die eigene Lieferung unserer Möbel unter den nachstehenden Bedingungen. Die Verpackungsverordnung Österreich sieht vor, dass Versandhändler für ab dem 01.01.2023 in Österreich in Verkehr gesetzte Verpackungen einen Bevollmächtigten für ausländische Versandhändler bestellen müssen. Der Bevollmächtigte ist für die Verpflichtungen des Versandhändlers für die Verpackungen in Österreich verantwortlich. Der Bevollmächtigte erledigt auch die behördliche Kommunikation und die Verpackungsmengenmeldungen. Der Bevollmächtigte muss seinen Sitz in Österreich haben. Die Bestellung erfolgt durch eine notariell beglaubigte Vollmacht in deutscher oder englischer Sprache. Die Verpflichtung zur Bestellung eines Bevollmächtigten in Österreich gilt für uns als deutscher Internethändler, wenn wir im Wege des Fernabsatzes Waren nach Österreich versenden. Wir haben für solche Verpackungsverordnungen grundsätzlich Verständnis. Der besondere Vorteil unseres Sortiments – und unser Unternehmensprinzip – ist schließlich Nachhaltigkeit mit allen Facetten. Natürliche Materialien unserer Waren und die Beschränkung auf recycling-fähige Versand- und Transport-Verpackungen gehören für uns zu einem nachhaltigen Angebot. In Deutschland sind wir Mitglied des dualen Entsorgungssystems. Das ist für uns mit Kosten und bürokratischem Aufwand verbunden, die wir trotz einiger Zweifel an der Wirksamkeit gerne in Kauf nehmen. Der Aufwand, den wir derzeit mit der neuen Rechtsvorschrift in Österreich auf uns zukommen sehen, übersteigt allerdings unsere Maßstäbe. Angesichts der aktuellen Konsumzurückhaltung stehen Aufwand und Kosten einer Beteiligung gemäß der neuen Rechtsvorschrift in Österreich in keinem akzeptablen Verhältnis zu unseren aktuellen Verkäufen nach Österreich. Ausnahmen können wir jedoch für bestimmte Polsterstoffe und für die eigene Lieferung unserer Möbel machen. Die meisten klassischen Polsterstoffe können wir auch weiterhin nach Österreich liefern, wenn Sie als Kunde/-in mit folgender Veränderung einverstanden sind: Unsere Polsterstoffe werden nicht mehr auf Rolle versendet, sondern gefaltet. Und die Versandzeit erhöht sich um ca. 5 Tage. Wir kalkulieren gerade noch die Versandkosten, rechnen Sie mit einem Zuschlag von 10,- Euro je Versand. Unsere Möbel können wir selber unter den folgenden Bedingungen weiterhin nach Österreich liefern: Die Lieferung der Möbel erfolgt entweder unverpackt oder wir entfernen die Transportverpackung in Ihrem Besein und wir nehmen das Verpackungsmaterial wieder zurück nach Deutschland. Rechnen Sie bei unserer eigenen Lieferung mit 2 bis 3 Wochen zusätzlicher Lieferzeit gegenüber den Angaben in unseren Onlineshops. Eine Zustellung per Spedition ist nicht mehr möglich. Der Möbel-Kauf ist nur noch nach einem individuellen Angebot möglich. Nutzen Sie zur Anfrage nach einem individuellen Angebot entweder das allgemeine Kontaktformular unserer Onlineshops (Link „Kontakt“) oder klicken/tippen Sie auf den Link „Fragen zum Artikel?“ in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Unsere Stammkunden/-innen schreiben uns eine Email an die bekannte Email-Adresse. Und auch hier auf unserer Homepage können Sie einfach das Kontaktformular nutzen, indem Sie auf den Link „Kontakt“ klicken oder tippen. Wir werden eine Lösung zum Paketversand finden, wenn die Nachfrage wieder ein Niveau erreicht, das wirtschaftlich für uns vertretbar ist. Wir hoffen an dieser Stelle auf Ihr Verständnis für die Einschränkungen. Wenn Sie Fragen zum Kauf unserer Polsterstoffe oder unserer Möbel haben, können Sie uns natürlich auch einfach anrufen. Zwischen 10:00 und 17:00 stehen wir Ihnen zur telefonischen Beratung zur Verfügung.
Erdweg-Welshofen, 24.12.2022 – Wir wünschen Ihnen, unseren Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Ihren Familien ein glückliches, gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest.
Wir selber sind ab jetzt auch im Weihnachtsmodus. Das bedeutet: kein Versand bis zum 02.01.2023.
Vielleicht finden Sie in den kommenden Tagen die Gelegenheit, in aller Ruhe in unserem Onlineshop zu stöbern.
Ihre Bestellungen werden ab dem 02.01.2023 in der angefallenen Reihenfolge bearbeitet werden.
Erdweg-Welshofen, 23.11.2022 – Black Friday, Black Week, Red Week, Cyber Monday – in diesen Tagen überflutet der Handel den Markt wieder mit Rabatt-Aktionen. Wir nennen unseren Preisvorteil „Goldener November“.
Konkret bedeutet das: wir bieten Ihnen eine Preisgarantie für unsere Landhausmöbel bis Ende November 2022. Wir haben unsere Möbel-Preise seit Januar 2022 nicht erhöht. Lediglich die Transportkosten mussten wir kürzlich anpassen. Einzelne Preise in unseren Onlineshops haben wir korrigiert, wenn es sich noch um Preise aus 2021 gehandelt hat. Die wirtschaftliche Entwicklung zwingt uns allerdings inzwischen, die gestiegenen Kosten zumindest teilweise an unsere Kunden/-innen weiterzugeben. Und genau hier bieten wir Ihnen unsere Preisgarantie unter dem Namen „Goldener November“ an:
Wir werden bis Ende November 2022 auf die eigentlich fälligen Preisanpassungen (Preiserhöhungen) verzichten.
Damit können wir Ihnen unsere Landhausmöbel zu absolut günstigen Preisen anbieten, ohne dass wir zuvor die Preise künstlich über die Inflationsrate hinaus erhöht haben. Für viele unserer Wohn-Accessoires und Deko-Artikel gilt das ebenfalls. Vergleichen Sie unsere Preis in unserem Onlineshop!
Lassen Sie sich also Zeit zum Überlegen, bevor Sie überstürzt Black-Friday-Schnäppchen kaufen, die vielleicht gar keine sind.
Erdweg-Welshofen, 26.09.2022 – Wieder einmal gibt es eine Störung bei der Telekom. Wir werden voraussichtlich erst gegen Abend wieder online und telefonisch erreichbar sein.
Update 27.09.2022: Die Störung ist behoben, wir sind wieder online und telefonisch erreichbar. Ab 09:00 sind wir wieder für Sie da. Bitte haben Sie Verständnis, dass es etwas länger dauern kann als üblich, bis wir alle aufgelaufenen Emails bearbeitet haben werden.
Am Rande erwähnt: Die Telekom war immerhin so aufmerksam, uns etwa 7 Std. nach Beginn des Ausfalls eine Email zu senden, mit dem Inhalt, dass wir derzeit keine Emails empfangen können…
Erdweg-Welshofen, 22.09.2022 – Wir sind wieder zurück von der M.O.W. 2022, einer der weltweit bedeutenden Möbel-Fachmessen, hier unter dem Motto „Möbel-Profis unter sich“. Über 500 Aussteller aus 41 Nationen zeigten hier ihr aktuelles Sortiment für den Fachhandel. Mitgebracht haben wir einige neue Kontakte zu Möbelherstellern, die über den Mainstream hinaus besondere Möbel für genau unser Portfolio fertigen: Massivholzmöbel im Landhaus-Stil und besonders edle und imposante Einzelstücke für Privathaushalt und Gewerbe. Zusätzlich waren einige interessante Anbieter von Wohn-Accessoires vertreten. Auch hier sind wir fündig geworden. Die M.O.W. präsentiert sich bewusst familiär. In entspannter Atmosphäre konnten wir die persönlichen Kontakte zu unseren bestehenden Herstellern pflegen und ausbauen. Das ist insbesondere für unsere Kunden wichtig, die individuelle Beratung und Service erwarten, die Möbelhäuser und Onlineshops sonst nicht bieten oder bieten können. Wir legen Wert darauf, unsere Hersteller und Lieferanten persönlich zu kennen, denn nur so können wir sicher sein, Ihnen auch die versprochene Qualität, Nachhaltigkeit und guten After-Sales-Service bieten zu können. Freuen Sie sich auf unser erweitertes Sortiment ab 2023. Massivholzmöbel im Landhaus-Stil und edle Einzelstücke aus deutscher oder EU-Fertigung. Außerdem weitere Wohn-Accessoires aus ökologisch und sozial nachhaltiger Produktion. Von unserem Messebesuch bringen wir außerdem die Bestätigung der in den Fachmagazinen beschriebenen Trends mit. Naturholz-Oberflächen feiern ein Come-Back, Massivholz ist „in“, und mehr und mehr Hersteller werben mit Nachhaltigkeit. Im sog. Mainstream ist dieser Trend allerdings noch nicht wirklich angekommen. Bei den Naturholz-Möbeln wird in 2023 die sog. „Wildeiche“ eine besondere Rolle spielen. Wildeiche ist keine eigene Gattung innerhalb der Eichen-Arten, sondern bezeichnet vielmehr eine spezielle Sortierung der gemeinen Stieleiche. Das besondere Merkmal dieser Sortierung ist eine auffällig ausgeprägte Holzstruktur, die von natürlichen Astansätzen und anderen natürlichen „Fehlern“ bestimmt ist. Wurden diese „fehlerhaften“ Sägebretter bei der Möbelproduktion bisher aussortiert, wird genau diese natürliche, unperfekte Holzstruktur jetzt zum Trend. In unserem eigenen Massivholzmöbel-Sortiment war die natürliche Holzstruktur mit allen natürlichen „Fehlern“ schon immer ein besonderes Highlight. Manche Kunden störten sich dennoch an der „nicht-glatten“ Oberfläche bei genau diesen besonderen Naturstrukturen. Unsere Hersteller haben auf diese „Reklamationen“ reagiert und zeigten auf der Messe erstmals eine weitere Art von Oberfläche. Die natürlichen Fehlstellen in den Eichenbrettern werden gezielt ausgebürstet und mit schwarzem Holzkitt ausgefüllt. Die Oberfläche wird anschließend geschliffen und klarlackiert, geölt oder gewachst. Diese neue Oberflächen-Variante stellen wir demnächst an dieser Stelle im Detail vor. Sie wird ab 2023 verfügbar sein. In der Bilder-Collage können Sie die neue Oberfläche links unten sehen.