
Nachdem die ersten Osterhasen schon im Januar ausverkauft waren, habe ich nochmal nachgeordert…
hier also für alle Nostalgiefans…
Hasen, SOOOOO süß… 🙂
(PW)

Natürlich nostalgisch wohnen. Möbel, Wohn-Accessoires und Polsterstoffe.

Nachdem die ersten Osterhasen schon im Januar ausverkauft waren, habe ich nochmal nachgeordert…
hier also für alle Nostalgiefans…
Hasen, SOOOOO süß… 🙂
(PW)
Sind Sie auch Verkäufer bei Ebay? Dann lesen Sie diesen Artikel:
Im Februar 2018 geht es mit den Fake-Mails im Namen von eBay munter weiter. Nachdem die Verkäufer auf Amazon bereits mit falschen Rechnungen über Verkäufergebühren belästigt wurden, müssen nun auch die Nutzer von eBay.de daran glauben. Die Spam-Mail „Rechnung über Ihre Verkaeufergebuehren bei eBay.de [2/2018]“ enthält eine PDF-Datei im Anhang. Über diese wird Malware verbreitet.
Hier zum vollständigen Artikel auf http://www.onlinewarnungen.de/
Es gibt eine Reihe weiterer Internet-Portale, die über Malware und andere Bedrohungen berichten. Einige haben bereits wesentlich früher vor diesen angeblichen Ebay-Rechnungen gewarnt. Ein Beispiel:
Der Ratgeber Internetkriminalität der Polizei Niedersachsen
Wir haben ebenfalls diese Emails erhalten. Und uns näher angeschaut. Sie sind gut gemacht, aber nicht so gut wie andere Fake-Emails. Aufmerksame Nutzer können einige Anhaltspunkte erkennen, dass diese Email nicht von Ebay selber stammt:
Unsere aktuellen Systeme haben rechtzeitig Alarm geschlagen, bevor Schaden entstehen konnte. Daher ist es so wichtig, dass Sie ein aktuelles Windows verwenden und stets alle Updates installieren. (Stand heute: mindestens Windows 7 Service Pack 1.) Unsere Antiviren-Programme schlagen übrigens bei dieser Email keinen Alarm. Das ist ein Beispiel dafür, dass der Einsatz eines Antiviren-Programms ganz und gar nicht ein ausreichender Sicherheits-Ersatz bei Verwendung einer alten Windows-Version ist.
Wir haben diese Email nicht auf Smartphones getestet.
An dieser Stelle noch ein weiterer Hinweis.
Eine andere Art von Fake-Mails im Ebay-Gewand sind angebliche Nachrichten von Ebay-Käufern und Ebay-Verkäufern. Manche sind auf den ersten oder zweiten Blick als Fake erkennbar. Manche sind aber auch so gut gemacht, dass sie erst nach ausgiebiger Prüfung erkannt werden können.
Zu der o.g. Liste sind hier weitere Hinweise zu nennen:
Hinweis: Die URL betruegeradresse.com ist ein reiner Beispiel-Name und keine real existierende Domain.
Wir können selber die betrügerische Verwendung unserer Email-Namen nicht ausschließen. Wenn Sie eine Email mit einem unserer Ebay-Namen erhalten, dann checken Sie trotzdem Ihre Nachrichten in Ihrem Ebay-Account. Wir halten uns grundsätzlich an die Ebay-Richtlinien und versenden Emails zu unseren Ebay-Angeboten grundsätzlich innerhalb von Ebay.
… sind wir wieder ans Netz angeschlossen. Nach 12 Tagen hat die Telekom es geschafft, dass wir wieder „normal“ telefonieren und online arbeiten können.

Wir haben es geschafft, mit diversen Provisorien ein funktionierendes Büro zu improvisieren (ooops, was für ein Satz 😉 ). Unser Internet-Arbeitsplatz war vorübergehend im Wohnzimmer, denn nur dort war ausreichende 3G-Netzqualität. Und immer: entweder Internet ODER lokales WLAN.
Endlich kann nun auch der letzte Weihnachts-Stern eingepackt werden. Der diente nämlich brav als Hoch-Halter für den Surf-Stick.
An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal bei unseren treuen Kundinnen und Kunden, die Geduld und Verständnis für die anfänglichen Verzögerungen bei der Kaufabwicklung gezeigt haben.
Und ich persönlich sage an dieser Stelle ebenfalls noch ein besonderes Dankeschön an die Dame von der Telekom-Hotline vom Samstag. Selten habe ich ein solch „wohltuendes“ Support-Telefonat erlebt. Kompetent, kundenorientiert und dabei sympathisch und entspannend. Ich hoffe, dass wir selber ähnlich gut sind, wenn wir Probleme mit unseren Kunden besprechen und lösen. (TK)
Unser Telefon- und Internetanschluss bleibt weiterhin gestört (genauer: Totalausfall). Der für den 03.02.2018 versprochene Service-Techniker ist einfach nicht erschienen. Nicht einmal eine entsprechende Nachricht haben wir bekommen. Und erst auf unsere eigene Nachfrage bei der Telekom-Hotline gibt es einen neuen Termin für den Techniker-Einsatz: Leider erst Dienstag, 06. Feb. 2018.
Vielen Dank, liebe Telekom. Ist Euch eigentlich bewusst, dass wir wegen des zugesagten Termins mehrere Auslieferungen nicht durchführen konnten und jetzt entsprechenden Mehr-Aufwand haben? Und unzufriedene Kunden? Im Worst-Case sogar konkreten Umsatz-Ausfall, weil unsere Kunden bzw. Interessenten uns in den letzten Tagen einfach nicht erreichen konnten?
Für unsere Kunden und Interessenten zum Ausgleich eine gute Nachricht: Wir haben inzwischen eine funktionierende provisorische Lösung eingerichtet: Rufumleitung auf ein Handy und Email über einen Surf-Stick. Wir bitten um Verständnis, wenn es wegen mangelhafter Mobilfunk-Abdeckung zu vereinzelten Verbindungs-Abbrüchen kommt. Lassen Sie sich dadurch bitte nicht beirren, wir versuchen unser Möglichstes, um für Sie erreichbar zu sein. Die Versendung Ihrer Online-Käufe ist auf jeden Fall in der jeweils genannten Frist sicher gestellt.
Wenn Sie uns unter unserer Festnetz-Nummer anrufen, dann hören Sie eine falsche Ansage: „Die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben. Bitte rufen Sie die Auskunft an.“
Bitte rufen Sie NICHT die Auskunft an. Rufen Sie uns stattdessen unter der Mobilnummer 0157 71 51 98 57 an.
Der Grund ist: seit nunmehr 7 Tagen ist unser Anschluss gestört. Kein Telefon, kein Internet.
Wir geben Ihnen hier Bescheid, wenn die Störung endlich behoben ist.
Erdweg inkl. Welshofen ist wieder erreichbar. Ganz Erdweg? Nein, ein einzelner Anschluss leistet noch Widerstand.
Leider ist das genau unser Anschluss. Die Telekom hat uns ihren Techniker für Samstag Nachmittag versprochen. Wir bitten Sie daher weiter um Geduld. Bitte nutzen Sie bis dahin die o.g. Mobilnummer.
Die Telekom hat die Störung immer noch nicht behoben. Kein Telefon, kein Internet.
Wir haben als Notbehelf eine Mobilnummer für Sie eingerichtet: Unter +49 (0)157 71 51 98 57 können Sie uns in dringenden Fällen erreichen.
Der mobile Internet-Zugang per Surf-Stick funktioniert leider auch nicht zuverlässig. Wir sind hier in einem Funkloch. Ist auf den Karten aller Mobilfunk-Provider auch zu sehen. Immerhin konnten wir gestern eine Reihe von Anfragen und Käufen bearbeiten. Leider nicht alle, da es gerade beim Ausdrucken der Paketscheine immer wieder zu Verbindungsabbrüchen kommt. Wir bitten unsere betroffenen Kundinnen und Kunden um Verständnis und weiterhin um Geduld. Und wir arbeiten inzwischen auch in Nachtschichten, damit wir nicht zu sehr in Lieferverzug kommen. (Liebe Telekom, tut Ihr das auch?)
Unter +49 (0)157 71 51 98 57 können Sie uns in dringenden Fällen wieder telefonisch erreichen. Oder zumindest die Mailbox (wie gesagt, der Empfang bei uns ist eher mäßig). Wir rufen zurück, aber vermutlich nicht sofort.
Wir informieren Sie hier weiterhin aktuell über den Fortgang der Störung und auch über unsere Aktivitäten, was Ihre Käufe und Ihre Anfragen betrifft.
Inzwischen sind fast alle Käufe und Aufträge bearbeitet, die meisten Paketscheine gedruckt und die ersten Sendungen seit Freitag sind auch schon unterwegs. Morgen sollten wir dann wieder up-to-date sein.
Der Surf-Stick arbeitet inzwischen einwandfrei. Nötig war a) ein Anruf bei der Hotline, da gab es einen Fehler im System des Providers. Und der Stick arbeitet nur dann einwandfrei, wenn b) am Notebook das WLAN abgeschaltet wird. Habe ich eher zufällig herausgefunden…
Eine Erklärung dafür habe ich bisher nicht. (TK)
Der letzte Beitrag dauerte die ersten 4 Alben der Dire Straits lang. Nach dieser Frust-Sitzung für den Beitrag haben wir inzwischen Montag, und damit Tag 4 der Telekom-Katastrophe. Ich kann nichts anderes tun, als Sie, liebe Kundinnen und Kunden, um Verständnis und um Geduld zu bitten. (TK)
Seit Freitag sind wir ohne Telefon und ohne Internet. Das Ortsnetz von Welshofen und andere Teilnetze im Landkreis Dachau sind betroffen. „Massenstörung“ nennt es die Telekom und verspricht jeden Tag, dass die Störung binnen 24 Std. behoben wird.
Als provisorischen Behelf versuchen wir den Internet-Zugang per Surf-Stick und Smartphone. Leider müssen wir für einen verlässlichen Empfang auf den kalten Speicher hochgehen. Im Büro haben wir kein LTE, kein UMTS, sondern gerade mal EDGE.
Damit ist nach stundenlangen Versuchen zwar endlich dieser Beitrag möglich, aber an eine EBAY-Verkaufsabwicklung oder das Ausdrucken von Paketscheinen ist erst gar nicht zu denken.
Liebe Kundinnen und Kunden, wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Online-Käufe in den letzten Tagen nicht bearbeiten, geschweige denn versenden konnten. Der Empfang und das Beantworten von Emails ist ebenfalls kaum möglich. Bitte sehen Sie von der Eröffnung eines Falls bei Ebay vorerst ab. Wir werden mit Hochdruck die Abarbeitung der Warteschlange angehen, sobald wir wieder online sind.
Liebe Telekom, was denkt Ihr, wie wir als Online-Händler gegenüber unseren Kunden gerade dastehen? Ersetzt Ihr uns die Schäden durch Stornierungen und Zahlungsausfälle sowie entgangenem Umsatz?
Wir bitten Sie, liebe Kunden, an dieser Stelle noch einmal um Verständnis, dass wir derzeit nicht reagieren können.
Im Namen des Teams der Antk mit Stil GmbH
Tilo Klesper, Geschäftsführer
Welshofen, 27.01.2018 – Telefon und Internet immer noch down
Welshofen ist immer noch vom Netz abgeschnitten. Immerhin haben wir inzwischen per Surfstick eine provisorische Internet-Verbindung. Aufgestaute Emails werden wir peu á peu bearbeiten. Wir bitten um etwas Geduld. (TK)